Richy Schley alias Wanderlinse
Hinweis: Kauflinks verweisen auf Ebay- oder Amazon-Angebote, die mir eine kleine Provision bezahlen, um meinen Kanal/Website zu unterstützen.
Lernen durch Erfahrung ist mein Motto. Theorie ist gut und wichtig, aber der Test in der Praxis erst zeigt, ob es wirklich funktioniert.
Drehkondensator 500 pF nagelneu!
Du hast vor, dir eine magnetische Loop Antenne selber zu bauen und möchtest dir einen möglichst neuen Drehkondensator kaufen? Dann hast du jetzt eine extrem seltene Gelegenheit dazu, denn diese wurden zuletzt in Radios vor 30 oder 40 Jahren benutzt und sind eigentlich nur noch gebraucht bei Ebay zu beziehen.

Fabrikneu "Made in Japan"
Zeitlich begrenztes Angebot für neue Drehkondensatoren ca. 500pF pro Segment (3 Segmente) aus Nachlass von "Grahn Spezialantennen"
► Link zum Angebot (ich profitiere nicht finanziell davon)
Die Drehkondensatoren sind "Made in Japan" und fabrikneu. Sehr günstige Preise zwischen 5 und 10 Euro pro Stück je nach Menge. Mein Tipp: auf jeden Fall zuschlagen, denn solch ein Angebot gibt es einmal in 20 Jahren...wenn überhaupt. Kapazität je Segment ca. 420 pF (gemessen), also maximal 3 x 420 pF = 1260 pF

Willkommen auf meiner Website. Wer meinen Youtube Kanal "Wanderlinse" kennt, weiß, dass ich gerne Neues ausprobiere. Ich sehe mich jedoch weder als Experte, noch als Lehrer. Ich möchte mit euch teilen, was mich begeistert und fasziniert. Themen, die bisher vorkamen:
- Funktechnik, Funkempfänger, SDR, Kurzwelle, Wetterballons, Wettersatelliten etc.
- Elektronik, Arduino, Raspberry Pi
- 3D Druck und CAD
- ChatGPT KI Experimente, Erfahrungen
- Fotografie, Video, OBS, Greenscreen, Webcam
- Flugsimulator X-Plane, fotorealistische Szenerien
- Musik, Didgeridoo, Synthesizer
- Motorroller, Honda SH150i, Motorrad, Reisen
- Renault Rapid Wohnmobil selber ausbauen
- Steintrommel selber bauen, Steine trommeln
- Seeglas oder Meerglas selber machen
- Küche, Küchenofen, Gasherd mit Gasflasche, Brot backen, kochen etc.
- Fahrrad, Saxonette bzw. Spartamet
- und noch ein paar mehr...
Youtube "Wanderlinse"
"Einfach mal ausprobieren." .... "Just give it a try."
Am 24.6.2007 eröffnete ich meinen Youtube Kanal, der jetzt "Wanderlinse" heißt. Ab 2009 begann ich mich für Technik im Allgemeinen mehr zu interessieren, da ich dazu als Selbständiger Webdesigner zunächst keine Zeit fand. Aber dann hatte ich wieder mehr Zeit und erinnerte ich mich an die schönen Weltempfänger von Sony aus den 1980er Jahren und kaufte mir einen Sony ICF-Pro80. So fing alles an. Im Video zeige ich ihn nach der Reparatur. Und mit neuer orangefarbener Beleuchtung :-)

Inzwischen haben mehr als 10.000 Leute meinen Kanal abonniert und es gibt mehr als 1000 Videos zu sehen. Ich finde .es toll, dass eine sehr nette und respektvolle Atmosphäre herrscht und ich freue mich immer, wenn ich Eure Fragen beantworten kann. Dadurch lerne ich auch ständig Neues dazu. Und darum geht's ja. Immer neugierig bleiben und einfach mal ausprobieren :-)
Erfreulicherweise sind einige unter Euch, die sich berufsbedingt gut mit Funk und Elektronik oder anderen schwierigen Themen auskennen und meine Wissenslücken ausfüllen.