Kurzwelle Frequenzen
mit www.short-wave.info kannst Du herausfinden, was Du gerade auf Kurzwelle empfängst. Du kannst eine Frequenz eingeben, ein Frequenzband auswählen (empfohlen, weil dann mehr Infos kommen) oder nach Sendern suchen, die jezt gerade oder zu einer bestimmten Uhrzeit senden. Außerdem kanns Du nach Sprache, Uhrzeit und mehr filtern. Das Standard Werkzeug für den Funkfreund.
Website: www.short-wave.info :: Mobile Seite m.short-wave.info
Video Anleitung
Im Video erkläre ich die verschiedenen Funktionen von short-wave.info ganz genau mit vielen Beispielen.

Wann was empfangen?
Kurzwelle hat so seine besonderen Eigenarten. Man kann Sender nicht zu jeder Tageszeit gleich gut empfangen. Auch ist es von der Frequenz abhängig und von der Sonnenaktivität.
Meterband | Frequenzbereich | Bemerkung | Morgen | Tag | Abend | Nacht |
---|---|---|---|---|---|---|
120 m | 2.300–2.495 kHz | Tropenband | gut | schlecht | gut | gut |
90 m | 3.200–3.400 kHz | Tropenband | gut | schlecht | gut | gut |
75 m | 3.900–4.000 kHz | nicht in Amerika | gut | schlecht | gut | gut |
60 m | 4.750–5.060 kHz | Tropenband | gut | schlecht | gut | gut |
49 m | 5.900–6.200 kHz | weltweit | mittel | mittel | mittel | gut |
41 m | 7.200–7.450 kHz | weltweit | mittel | mittel | mittel | gut |
31 m | 9.400–9.900 kHz | weltweit | mittel | mittel | mittel | mittel |
25 m | 11.600–12.100 kHz | weltweit | mittel | gut | mittel | mittel |
22 m | 13.570–13.870 kHz | weltweit | mittel | gut | mittel | mittel |
19 m | 15.100–15.800 kHz | weltweit | mittel | gut | schlecht | mittel |
16 m | 17.480–17.900 kHz | weltweit | schlecht | gut | schlecht | schlecht |
15 m | 18.900–19.020 kHz | weltweit | schlecht | gut | schlecht | schlecht |
13 m | 21.450–21.850 kHz | weltweit | schlecht | wechselnd | schlecht | schlecht |
11 m | 25.670–26.100 kHz | weltweit | schlecht | wechselnd | schlecht | schlecht |