Spartamet Saxonette Retro Leichtmofa
Hinweis: Kauflinks verweisen auf Ebay- oder Amazon-Angebote, die mir eine kleine Provision bezahlen, um meinen Kanal/Website zu unterstützen.
Die Saxonette ist ein Fahrrad mit Hilfsmotor und wurde auf der Basis von Hercules Fahrrädern für den deutschen Markt gebaut, die Holländer verwendeten das Produkt "Spartamet". Ich habe eine Spartamet, ein Hollandrad für Damen mit tiefem Einstieg. Die Antriebseinheit ist ein Sachs 2-Takt Motor mit 30 cm³ und realen 0,7 PS für eine Geschwindigkeit von 20 km/h.
Totale Entschleunigung
Ich hatte mir die Saxonette/Spartamet gekauft, weil mir die E-Bikes einfach zur teuer sind. Da ich in hügeligen südhessischen Landschaft wohne, braucht es manchmal ein wenig Unterstützung oder eine sportliche Konstitution. Ich nutze das Fahrzeug zum Einkaufen, für eine Tour nach Darmstadt (2 x 20 km) oder einfach nur so zum entspannten "Cruisen" durch die Landschaft. Da man nur 20 km/h fährt, kommt es einem anfangs extrem langsam vor. Dann aber mit der Zeit fühlt es sich sehr angenehm an und entspannt den Geist. Diese Entschleunigung tut mir immer sehr gut und ich drehe abends meist noch eine kleine Runde...

Bilder
Bilder von der Spartamet Saxonette ► Bildergalerie
Wo kaufen?
Die Saxonette auf Hercules Basis oder die holländische Spartamet Version (sehr selten) findet man nur noch gebraucht meist bei Ebay oder Kleinanzeigen oder anderen Portalen. Wenn sie in einem besonders guten Zustand ist, werden meist 500 Euro aufgerufen. Wenn sie repariert werden muss oder völlig verwahrlost ist, bekommt man sie für 100 - 200 Euro oder sogar geschenkt.
Beim Kauf auf Zulassungspapiere achten!
Versicherung
Man braucht ein Versicherungskennzeichen. Ich habe meines bei der Allianz geholt und ca. 45 Euro für ein Jahr bezahlt. Man braucht die Zulassungspapiere, die hoffentlich beim Fahrzeug dabei sind.
Tanken, Öl, Verbrauch
Bei meiner Spartamet liegt der Verbrauch bei ca. 1,7 Litern pro 100 km. Das ergibt eine Reichweite von ca. 115 km + Reserve. Die reicht, um bis zur nächsten Tankstelle zu kommen, also einige Kilometer... ;-) Im Video tanke ich an der Tankstelle voll, berechne das Mischungsverhältnis und ziehe es mit einer Spritze auf.

Vergaser Probleme
Meine Spartamet/Saxonette lief einmall nicht mehr richtig, ging immer aus. Wohl wegen der Verschmutzungen im Vergaser. Ich erinnerte mich an das gleiche Problem mit meiner Kawasaki EN500 vor Jahren und kaufte mir einen Benzinzusatz, der das Gemisch heißer verbrennen lässt und alle Rückstände entfernt. Im Video zeige ich das Produkt. Du kannst es bei Amazon bestellen.
Benzinzusatz für Vergaser-Reinigung ► Link (Amazon)

GoPro Onboard Videos
Mit der Saxonette/Spartamet bergauf 5-7% Steigung...

Baseballkappe mit Gopro Halterung
Onboard Video mit Baseball Kappe mit GoPro Halterung. ► Bei Amazon

Helmpflicht? Wo darf man fahren?
Einen Helm muss man bei einem Leichtmofa nicht tragen. Erst ab 20 km/h
Man darf innerorts NICHT auf Radwegen fahren. Außerorts darf man auf der Straße oder auf Radwegen fahren.
Eine Mitnahme mit der BAHN ist wegen des brennbaren Benzins nicht erlaubt.
Führerschein?
Ein Führerschein ist nur für nach dem 31. März 1965 geborene Fahrer erforderlich. Hier ist eine Mofa-Prüfbescheinigung (ab 15) oder ein Führerschein einer beliebigen Fahrzeugklasse ausreichend. Im Unterschied zu Motorradfahrern sind Fahrer von Leichtmofas von der gesetzlichen Helmpflicht befreit. Ein Helm muss erst ab 20 km/h aufwärts getragen werden. Dann jedoch ein richtiger Motorradhelm.
Das Gesetz StVRAusnV
Hier kannst du das offizielle Gesetz für Leichtmofas nachlesen. Alle Bestimmungen und Regeln. ► Link
Eine gut lesbare Zusammenfassung der Gesetze rund um das Leichtmofa wie die Saxonette ► Link
Video Regeln und Gesetze
