Yaesu FRG-7700
Hinweis: Kauflinks verweisen auf Ebay- oder Amazon-Angebote, die mir eine kleine Provision bezahlen, um meinen Kanal/Website zu unterstützen.
Der Yaesu FRG-7700 ist ein Kurzwellenempfänger, der im Jahr 1983 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Gerät, das in der Lage ist, eine breite Palette an Frequenzen zu empfangen, darunter Kurz-, Mittel- und Langwellen. Mit seiner einfachen Bedienung und hohen Empfindlichkeit hat der Yaesu FRG-7700 eine große Fangemeinde unter Funkenthusiasten und DX'ern (entfernte Funkübertragungen) aufgebaut. Er ist auch heute noch bei Sammlern und Anwendern beliebt und gilt als einer der begehrtesten Empfänger aus dieser Zeit.


Technische Daten
Frequenzbereich: 150 kHz - 30 MHz (Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle)
Betriebsarten: AM, USB, LSB, CW
Empfängerart: analog
Anzeigeninstrumente: digitale Frequenzanzeige, analoger S-Meter
Speicherplätze: nur mit Zusatzgerät (12)
Filter: 2,7 kHz, 6 kHz, 12 kHz
Größe: 334 x 129 x 225 mm, Gewicht 6.5 kg
Gebrauchtkauf
Ebay nach Yaesu FRG-7700 durchsuchen ► Link
Ebay Angebote Yaesu FRG-7 ► Link
Über den Empfänger
Ich hatte zwei von diesen Geräten und fand die Empfindlichkeit auf Kurzwelle recht gut aber nicht so gut, wie beim NRD-525. Man muss eben mit der Antenne aufpassen, weshalb es das Antennenanpassgerät Yaesu FRT-7700 gibt, das man auch für anderen Empfänger verwenden kann. Dieses Zusatzgerät bewirkt keine Verstärkung aber dennoch einen verbesserten Empfang und kann gegen Übersteuern schützen.
Mir fiel auf, dass der FRG-7700 auf Langwelle eine gute Figur machte und auch auf Mittelwelle recht gut empfing. Vor allem gefällt mir immer noch sein Design und seine Bedienungsfreundlichkeit. In diesen Punkten ist er sehr ausgereift. Was leider passieren kann, ist ein defektes Display. Diese sind nur schwer zu bekommen. Für mein Gerät bedeutete es das Aus...